Sie mussten nach links gehen Monica Hesse ; aus dem amerikanischen Englisch von Cornelia Stoll

By: Hesse, Monica [VerfasserIn]Contributor(s): Stoll, Cornelia [ÜbersetzerIn] | cbj [Verlag]Material type: TextTextLanguage: German Original language: English Publisher: München cbj 2020Edition: 1. AuflageDescription: 444 Seiten 22 cm, 615 gContent type: Text Media type: ohne Hilfsmittel zu benutzen Carrier type: BandAudience: JugendISBN: 9783570166024; 3570166023Uniform titles: They went left Genre/Form: JugendbuchAdditional physical formats: Erscheint auch als: Sie mussten nach links gehenDDC classification: K Other classification: 5.2 | 5.2 | 5.2 | R 11 Ju Online resources: Inhaltstext Summary: Die Geschichte spielt unmittelbar nach dem Zweiten Weltkrieg und die Welt liegt in Schutt und Asche. Zofias Familie wurde im Konzentrationslager vergast. Nur sie und ihr jüngerer Bruder Abek überleben. Doch sie wurden von einander getrennt und nun ist Zofia auf der Suche nach ihm. - Die Geschichte hat mich oft zum Weinen gebracht und ich hatte ein beklemmendes Gefühl. Die Sprache ist sehr schön und bildlich. Das Buch lässt einen tief in Zofias Gedanken blicken hat mich an einigen Stellen überrascht. Es ist ein sehr schönes aber trauriges Buch und behandelt ein wichtiges Thema, welches meiner Schüler-Generation fremd ist. Man bekommt ein Gefühl von der Zeit und es war zwischendurch ein bisschen so, als würde ich den Geschichten meiner Oma lauschen. Von der Autorin vgl.a. "Das Mädchen im blauen Mantel" (nominiert für den Dt. Jugendliteraturpreis 2019). Ab 14
Tags from this library: No tags from this library for this title. Log in to add tags.
    Average rating: 0.0 (0 votes)
Item type Current library Call number Status Date due Barcode
Bücher Bücher Marianum Fulda

Marianum staatlich anerkannte private Realschule mit gymnasialer Oberstufe

Brüder-Grimm-Str. 1

36037 Fulda

JE (Browse shelf (Opens below)) Available 9999001001806

Die Geschichte spielt unmittelbar nach dem Zweiten Weltkrieg und die Welt liegt in Schutt und Asche. Zofias Familie wurde im Konzentrationslager vergast. Nur sie und ihr jüngerer Bruder Abek überleben. Doch sie wurden von einander getrennt und nun ist Zofia auf der Suche nach ihm. - Die Geschichte hat mich oft zum Weinen gebracht und ich hatte ein beklemmendes Gefühl. Die Sprache ist sehr schön und bildlich. Das Buch lässt einen tief in Zofias Gedanken blicken hat mich an einigen Stellen überrascht. Es ist ein sehr schönes aber trauriges Buch und behandelt ein wichtiges Thema, welches meiner Schüler-Generation fremd ist. Man bekommt ein Gefühl von der Zeit und es war zwischendurch ein bisschen so, als würde ich den Geschichten meiner Oma lauschen. Von der Autorin vgl.a. "Das Mädchen im blauen Mantel" (nominiert für den Dt. Jugendliteraturpreis 2019). Ab 14

There are no comments on this title.

to post a comment.

Powered by Koha