Jeder für sich und Gott gegen alle Erinnerungen Werner Herzog

By: Herzog, Werner, 1942- [VerfasserIn]Material type: TextTextPublisher number: 505/27399Language: German Publisher: München Hanser [2022]Description: 349 Seiten IllustrationenContent type: Text Media type: ohne Hilfsmittel zu benutzen Carrier type: BandISBN: 9783446273993Genre/Form: AutobiografieDDC classification: 791.430233092 | 791 Other classification: Syk Herzog, W | SYB 22 Herzog, Werner | Th 670 Herzog, Werner | K 931 Herzog, W | GN 9999 | AP 51164 | 24.01 | 24.32 Online resources: Inhaltsverzeichnis | Rezension | Rezension Summary: Zum 80. Geburtstag: die Lebenserinnerungen des großen Filmemachers Werner Herzog. Werner Herzogs lang erwartete Erinnerungen erzählen ein Jahrhundertleben, wie es nicht einmal in einen seiner eigenen berühmten Filme passen würde. Ein immerzu hungriger Junge, mit der Mutter aus dem bombardierten München in ein bitterarmes Nest in den Alpen geflohen. Ein Jugendlicher, der ganz allein lostrampt und bald darauf im hintersten Ägypten im Fieberwahn auf den Tod wartet. Ein Liebender, ein Enthusiast, ein Getriebener: Ein Mann, der mitten im Dschungel leise auf den tobenden Klaus Kinski einredet, ein Mann, der weinend um seinen Freund Bruce Chatwin an dessen Sterbebett sitzt. Wüst und sanft, voller Lebensgier und Staunen über unsere Welt ist dieses Buch ein literarisches Ereignis. „Pünktlich zu seinem 80. Geburtstag am 5. September veröffentlicht der Regisseur seine Memoiren. Sie sind sagenhaft, so wie man überhaupt bei der Lektüre an ein wundersames orientalisches Märchen voller bildersatter Abenteuer denken muss... Herzog erzählt anders und anderes: aus seinem Inneren im Verhältnis zur Welt da draußen. Denn es sind eminent starke Szenen und Bilder, Erlebnisse und schicksalhafte Momente, die Herzog sich und uns in 36 Abschnitten von jeweils wenigen Seiten noch einmal vor Augen hält, angereichert mit knappen Reflexionen“ (ZEIT)
Tags from this library: No tags from this library for this title. Log in to add tags.
    Average rating: 0.0 (0 votes)

Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

Zum 80. Geburtstag: die Lebenserinnerungen des großen Filmemachers Werner Herzog. Werner Herzogs lang erwartete Erinnerungen erzählen ein Jahrhundertleben, wie es nicht einmal in einen seiner eigenen berühmten Filme passen würde. Ein immerzu hungriger Junge, mit der Mutter aus dem bombardierten München in ein bitterarmes Nest in den Alpen geflohen. Ein Jugendlicher, der ganz allein lostrampt und bald darauf im hintersten Ägypten im Fieberwahn auf den Tod wartet. Ein Liebender, ein Enthusiast, ein Getriebener: Ein Mann, der mitten im Dschungel leise auf den tobenden Klaus Kinski einredet, ein Mann, der weinend um seinen Freund Bruce Chatwin an dessen Sterbebett sitzt. Wüst und sanft, voller Lebensgier und Staunen über unsere Welt ist dieses Buch ein literarisches Ereignis. „Pünktlich zu seinem 80. Geburtstag am 5. September veröffentlicht der Regisseur seine Memoiren. Sie sind sagenhaft, so wie man überhaupt bei der Lektüre an ein wundersames orientalisches Märchen voller bildersatter Abenteuer denken muss... Herzog erzählt anders und anderes: aus seinem Inneren im Verhältnis zur Welt da draußen. Denn es sind eminent starke Szenen und Bilder, Erlebnisse und schicksalhafte Momente, die Herzog sich und uns in 36 Abschnitten von jeweils wenigen Seiten noch einmal vor Augen hält, angereichert mit knappen Reflexionen“ (ZEIT)

There are no comments on this title.

to post a comment.

Powered by Koha