Zur See Roman Dörte Hansen

By: Hansen, Dörte, 1964- [VerfasserIn]Material type: TextTextLanguage: German Publisher: München Penguin Verlag [2022]Copyright date: © 2022Description: 255 Seiten 21.5 cm x 13.5 cm, 341 gContent type: Text Media type: ohne Hilfsmittel zu benutzen Carrier type: BandISBN: 9783328602224Genre/Form: Fiktionale DarstellungDDC classification: 830 | B Other classification: GN 9999 | 17.97 | 18.10 Online resources: Inhaltstext | Rezension | Rezension | Rezension | Rezension Summary: Woher kommt unsere Liebe zum Meer und die ewige Sehnsucht nach einer Insel? Die Fähre braucht vom Festland eine Stunde auf die kleine Nordseeinsel, manchmal länger, je nach Wellengang. Hier lebt in einem der zwei Dörfer seit fast 300 Jahren die Familie Sander. Drei Kinder hat Hanne großgezogen, ihr Mann hat die Familie und die Seefahrt aufgegeben. Nun hat ihr Ältester sein Kapitänspatent verloren, ist gequält von Ahnungen und Flutstatistiken und wartet auf den schwersten aller Stürme. Tochter Eske, die im Seniorenheim Seeleute und Witwen pflegt, fürchtet die Touristenströme mehr als das Wasser, weil mit ihnen die Inselkultur längst zur Folklore verkommt. Nur Henrik, der Jüngste, ist mit sich im Reinen. Er ist der erste Mann in der Familie, den es nie auf ein Schiff gezogen hat, nur immer an den Strand, wo er Treibgut sammelt. Im Laufe eines Jahres verändert sich das Leben der Familie Sander von Grund auf, erst kaum spürbar, dann mit voller Wucht. Klug und mit großer Wärme erzählt Dörte Hansen vom Wandel einer Inselwelt, von alten Gesetzen, die ihre Gültigkeit verlieren, und von Aufbruch und Befreiung. Es „ist Dörte Hansens bislang bestes Buch. Vor allem, weil sie so einen besonderen Ton dafür gefunden hat, an dem sie lange getüftelt hat. Manchmal bewegt sich das haarscharf am Rande des Kitsches, manchmal klingt das knapp, verkürzt, lakonisch. Es geht in diesem Roman ums Verschwinden - wie in ihren anderen Romanen auch. Warum sie immer wieder auf dieses Thema zurückkommt, das kann Dörte Hansen selbst gar nicht so genau definieren. Muss sie auch gar nicht - ihr Roman spricht für sich. Definitiv eines der besten Bücher der Saison!“ (ndr.de)
Tags from this library: No tags from this library for this title. Log in to add tags.
    Average rating: 0.0 (0 votes)
Item type Current library Call number Status Date due Barcode
Bücher Bücher Marianum Fulda

Marianum staatlich anerkannte private Realschule mit gymnasialer Oberstufe

Brüder-Grimm-Str. 1

36037 Fulda

DR (Browse shelf (Opens below)) Available 9999001005989

Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

Woher kommt unsere Liebe zum Meer und die ewige Sehnsucht nach einer Insel? Die Fähre braucht vom Festland eine Stunde auf die kleine Nordseeinsel, manchmal länger, je nach Wellengang. Hier lebt in einem der zwei Dörfer seit fast 300 Jahren die Familie Sander. Drei Kinder hat Hanne großgezogen, ihr Mann hat die Familie und die Seefahrt aufgegeben. Nun hat ihr Ältester sein Kapitänspatent verloren, ist gequält von Ahnungen und Flutstatistiken und wartet auf den schwersten aller Stürme. Tochter Eske, die im Seniorenheim Seeleute und Witwen pflegt, fürchtet die Touristenströme mehr als das Wasser, weil mit ihnen die Inselkultur längst zur Folklore verkommt. Nur Henrik, der Jüngste, ist mit sich im Reinen. Er ist der erste Mann in der Familie, den es nie auf ein Schiff gezogen hat, nur immer an den Strand, wo er Treibgut sammelt. Im Laufe eines Jahres verändert sich das Leben der Familie Sander von Grund auf, erst kaum spürbar, dann mit voller Wucht. Klug und mit großer Wärme erzählt Dörte Hansen vom Wandel einer Inselwelt, von alten Gesetzen, die ihre Gültigkeit verlieren, und von Aufbruch und Befreiung. Es „ist Dörte Hansens bislang bestes Buch. Vor allem, weil sie so einen besonderen Ton dafür gefunden hat, an dem sie lange getüftelt hat. Manchmal bewegt sich das haarscharf am Rande des Kitsches, manchmal klingt das knapp, verkürzt, lakonisch. Es geht in diesem Roman ums Verschwinden - wie in ihren anderen Romanen auch. Warum sie immer wieder auf dieses Thema zurückkommt, das kann Dörte Hansen selbst gar nicht so genau definieren. Muss sie auch gar nicht - ihr Roman spricht für sich. Definitiv eines der besten Bücher der Saison!“ (ndr.de)

There are no comments on this title.

to post a comment.

Powered by Koha