Evans, Richard J. 1947-

Das Dritte Reich und seine Verschwörungstheorien Wer sie in die Welt gesetzt hat und wem sie nutzen : Von den »Protokollen der Weisen von Zion« bis zu Hitlers Flucht aus dem Bunker Richard J. Evans - 1. Auflage - 367 Seiten Illustrationen 21.5 cm x 13.5 cm, 457 g

Ein Geschichtsbuch wie gemacht für unser post-faktisches ZeitalterNichts in der Geschichte passiert zufällig, alles ist Ergebnis geheimnisvoller Machenschaften - diese Vorstellung ist so alt wie die Geschichte selbst. Gerade jetzt, in Zeiten von Populismus und Fake News, finden Verschwörungstheorien immer mehr Anhänger und treten nirgendwo offensichtlicher zutage als in den revisionistischen Geschichtserzählungen über das Dritte Reich. Von den "Protokollen der Weisen von Zion", über die "Dolchstosslegende", den Reichstagsbrand und Rudolf Hess' "Friedensangebot" an die Briten bis zu Hitlers Flucht aus dem Bunker zerlegt der renommierte Historiker Richard Evans die fünf einflussreichsten Legenden des Dritten Reichs höchst unterhaltsam und mit forensischer Genauigkeit und erkennt darin überraschende Muster

9783570554777 : circa EUR 16.00 (DE), circa EUR 16.50 (AT), circa CHF 22.34, circa CHF 22.90 (freier Preis) 3570554775

9783570554777

22,N14 dnb

1254685723 DE-101


Erste Hälfte 20. Jahrhundert (1900 bis 1950 n. Chr.)


Geschichte allgemein und Weltgeschichte


Deutschland

Adolf Hitler Antisemitismus Dolchstosslegende Jüdische Weltverschwörung Nationalsozialismus Post Truth Reichstagsbrand Rudolf Hess Soziale Medien Zweiter Weltkrieg postfaktisches Zeitalter

943.086 943