Wir brauchen euch! Wie sich die Generation 50plus engagieren und verwirklichen kann Roland Krüger; Loring Sittler

By: Krüger, RolandContributor(s): Sittler, LoringMaterial type: TextTextLanguage: German Publisher: Hamburg Murmann 2011Description: 232 SISBN: 3867741328; 9783867741323 (Gb.)Subject(s): Erwachsener 50-75 Jahre | Ehrenamtliche Tätigkeit | Soziales Engagement | Erwachsener 50-75 Jahre | Ehrenamtliche Tätigkeit | Soziales EngagementAdditional physical formats: Online-Ausg.: Krüger, Roland: Wir brauchen euch!DDC classification: 360 | 360 Other classification: S 646 | SOP 1053 | 71.31 | MS 2700 | MS 4410 Online resources: 04 Inhaltsverzeichnis | Inhaltstext | 01 Inhaltstext | Rezension (socialnet.) Rezension | Inhaltsverzeichnis Summary: Loring Sittler und Roland Krüger sind Leiter des Generali-Zukunftsfonds und verantwortlich für das gesellschaftliche Engagement des Versicherungskonzerns. Sie geben einen gut recherchierten Überblick über die aktuelle Situation der Generation 50plus sowie das sich wandelnde Altersbild und führen dann zu ihrem Hauptthema, dem bürgerschaftlichen Engagement. Sie rufen zur persönlichen Sinnfindung und aus gesellschaftlicher Notwendigkeit zur ehrenamtlichen Mitarbeit in den Bereichen Bildung und Arbeitsmarkt, Pflege und Gesundheit, Politik und Stadtteil-Netzwerken auf. Vorgestellt werden Institutionen in ganz Deutschland, die erfolgreich mit kompetenten Senioren arbeiten. (3)
Tags from this library: No tags from this library for this title. Log in to add tags.
    Average rating: 0.0 (0 votes)
Item type Current library Call number Status Date due Barcode
Bücher Bücher Marianum Fulda

Marianum staatlich anerkannte private Realschule mit gymnasialer Oberstufe

Brüder-Grimm-Str. 1

36037 Fulda

RA.A (Browse shelf (Opens below)) Available 9999001000953

Loring Sittler und Roland Krüger sind Leiter des Generali-Zukunftsfonds und verantwortlich für das gesellschaftliche Engagement des Versicherungskonzerns. Sie geben einen gut recherchierten Überblick über die aktuelle Situation der Generation 50plus sowie das sich wandelnde Altersbild und führen dann zu ihrem Hauptthema, dem bürgerschaftlichen Engagement. Sie rufen zur persönlichen Sinnfindung und aus gesellschaftlicher Notwendigkeit zur ehrenamtlichen Mitarbeit in den Bereichen Bildung und Arbeitsmarkt, Pflege und Gesundheit, Politik und Stadtteil-Netzwerken auf. Vorgestellt werden Institutionen in ganz Deutschland, die erfolgreich mit kompetenten Senioren arbeiten. (3)

There are no comments on this title.

to post a comment.

Powered by Koha