000 03248cam a2200553 4500
001 1754943152
003 DE-627
005 20220322105500.0
007 tu
008 210414s2021 gw ||||| 00| ||ger c
015 _a21,N15
_2dnb
016 7 _a123109608X
_2DE-101
020 _a9783527718658
_c : EUR 12.00 (DE)
020 _a3527718656
024 3 _a9783527718658
028 5 2 _a1171865 000
035 _a(DE-627)1754943152
035 _a(DE-599)DNB123109608X
035 _a(OCoLC)1262011737
035 _a(DE-101)123109608X
040 _aDE-627
_bger
_cDE-627
_erda
041 _ager
044 _cXA-DE-BW
082 0 4 _a430
_qDE-101
084 _aSpra 174
_2sfb
084 _aGC 6678
_2rvk
_0(DE-625)rvk/38517:
084 _a17.50
_2bkl
100 1 _aBonitz, Petra-Kristin
_eVerfasserIn
_0(DE-588)124178549X
_0(DE-627)1771720409
_4aut
245 1 0 _aZeichensetzung für dummies
_cPetra-Kristin Bonitz
246 1 _iTitelzusatz auf dem Umschlag
_aKomma, Punkt und Co. sicher setzen - Satzzeichen als Stilmittel - mit zahlreichen Übungen, damit die Zeichensetzung auch "sitzt"
250 _a1. Auflage
264 1 _aWeinheim
_bWiley-VCH GmbH
_c2021
300 _a224 Seiten
_bIllustrationen
_c21.6 cm x 14 cm
336 _aText
_btxt
_2rdacontent
337 _aohne Hilfsmittel zu benutzen
_bn
_2rdamedia
338 _aBand
_bnc
_2rdacarrier
490 0 _a... für dummies
490 0 _aLernen einfach gemacht
520 _aKommas und Satzzeichen geben einem Text Struktur, setzen Grenzen und erleichtern den Lesefluss. Systematisch und gut verständlich bringt die Autorin (Germanistin mit Promotion über Satzstrukturen) erlernte Satzstrukturen wieder ins Gedächtnis und erklärt anschaulich die Regeln, aber auch die Freiheiten im Rahmen der Zeichensetzung. Sie stellt Satzzeichen und deren Funktionen vor, gibt einen Einblick in gendergerechte Sprache und nimmt Kommas in einfachen und mehrteiligen Sätzen unter die Lupe. Sie wirft einen Blick auf die Satzzeichen im Ganzen und zeigt mit praktischen Hinweisen, wie sich ein eigener Stil in der Zeichensetzung etablieren lässt. Schliesslich zeigen uns in ausdrucksstarken Sätzen die Satzzeichen, wo beim Lesen eine Pause zu setzen ist. Bei allen Unsicherheiten schafft der Titel aus der Reihe "... für Dummies" Abhilfe. Rund 200 Übungen mit Lösungen helfen, das Gelernte anzuwenden und zu trainieren. Neben dem Grundbestandstitel "Komma, Punkt und alle anderen Satzzeichen" (ID-A 18/18) ist dieser Titel Pflichtlektüre für alle, die Texte verfassen oder mit Sprache arbeiten. (1) LK/KET: Breuner
655 7 _aEinführung
_0(DE-588)4151278-9
_0(DE-627)104450460
_0(DE-576)209786884
_2gnd-content
776 1 _z9783527834075
_cepub
776 0 8 _iErscheint auch als
_nOnline-Ausgabe
_aBonitz, Petra-Kristin
_tZeichensetzung für Dummies
_b1. Auflage
_dWeinheim : Wiley-VCH, 2021
_h1 Online-Ressource (199 Seiten)
_w(DE-627)1759190365
_z9783527834075
856 4 2 _uhttp://www.wiley-vch.de/publish/dt/books/ISBN978-3-527-71865-8/
_mX:MVB
_v2021-04-14
_3Unbekannt
856 4 2 _uhttps://d-nb.info/123109608X/04
_mB:DE-101
_qapplication/pdf
_v2021-11-03
_3Inhaltsverzeichnis
936 r v _aGC 6678
936 b k _a17.50
942 _2z
_cBK
_n0
951 _aBO
999 _c12865
_d12865