000 | 03062cam a2200565 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 1742524656 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20220322122738.0 | ||
007 | tu | ||
008 | 201209s2021 gw ||||| 00| ||ger c | ||
015 |
_a20,N50 _2dnb |
||
016 | 7 |
_a1222539268 _2DE-101 |
|
020 |
_a9783833877728 _c : EUR 14.99 (DE), EUR 15.50 (AT), CHF 21.90 (freier Preis) |
||
024 | 3 | _a9783833877728 | |
028 | 5 | 2 | _a0087772 |
035 | _a(DE-627)1742524656 | ||
035 | _a(DE-599)DNB1222539268 | ||
035 | _a(OCoLC)1226311464 | ||
035 | _a(DE-101)1222539268 | ||
040 |
_aDE-627 _bger _cDE-627 _erda |
||
041 | _ager | ||
044 | _cXA-DE-BY | ||
082 | 0 |
_a614.47 _qDE-101 |
|
082 | 0 | 4 |
_a610 _qDE-101 |
084 |
_aVel 1 _2asb |
||
084 |
_aVEL 1 _2ssd |
||
084 |
_aMed 550 _2sfb |
||
084 |
_aO 071 _2kab |
||
084 |
_aXD 3300 _2rvk _0(DE-625)rvk/152554:12905 |
||
100 | 1 |
_aKuhrt, Nicola _d1974- _eVerfasserIn _0(DE-588)133990354 _0(DE-627)559247966 _0(DE-576)285180258 _4aut |
|
245 | 1 | 0 |
_aFakten-Check Impfen _bPro und Contra auf den Grund gegangen _cNicola Kuhrt, Dr. med. Jan Oude-Aost, Prof. Dr. Cornelia Betsch |
246 | 3 | 0 | _aFaktencheck |
250 | _a1. Auflage | ||
264 | 1 |
_aMünchen _bGräfe und Unzer Verlag GmbH _c2021 |
|
300 |
_a160 Seiten _bIllustrationen, Diagramme _c21 cm x 13.5 cm |
||
336 |
_aText _btxt _2rdacontent |
||
337 |
_aohne Hilfsmittel zu benutzen _bn _2rdamedia |
||
338 |
_aBand _bnc _2rdacarrier |
||
520 | _aekz-Annotation: Impfen ist aus aktuellem Anlass ein wichtiges Thema. Die Autoren (Journalistin, Psychiater, Psychologin) erläutern Grundlagenwissen: z.B. Sicherheit, Wann wird wer gegen was geimpft, Mythen und Studien, Was ist die STIKO, Impfpflicht, u.a.m. Mit Impfkalender und Tipps für Impf-Streitgespräche. Rezension (ekz): Aus aktuellem Anlass erläutern die Autoren gut verständlich interessantes Grundlagenwissen rund um das Thema Impfung (z.B. Impfsicherheit, welche Impfungen gibt es, warum und wie geimpft werden sollte, STIKO, Impfmythen, u.a.). Auch über hilfreiche Verhaltens-Tipps für ein mögliche Streitgespräch über das Für und Wider von Impfungen gibt es einen eigenen Abschnitt. Verwendete Fachtermini werden im angehängten Glossar erklärt. Ein aktueller Impfkalender (für alle Altersstufen) der STIKO ist an passender Stelle eingefügt. Die grau unterlegten Textfelder sind gut leserlich | ||
655 | 7 |
_aRatgeber _0(DE-588)4048476-2 _0(DE-627)104637234 _0(DE-576)209078057 _2gnd-content |
|
700 | 1 |
_aOude-Aost, Jan _d1979- _eVerfasserIn _0(DE-588)1064602568 _0(DE-627)813253373 _0(DE-576)423980467 _4aut |
|
700 | 1 |
_aBetsch, Cornelia _eVerfasserIn _0(DE-588)1124411321 _0(DE-627)878085459 _0(DE-576)482493631 _4aut |
|
710 | 2 |
_aGräfe und Unzer _eVerlag _0(DE-588)2030564-3 _0(DE-627)102371288 _0(DE-576)191822019 _4pbl |
|
776 | 1 | _z9783833878497 | |
776 | 0 | 8 |
_iErscheint auch als _nOnline-Ausgabe _z9783833878497 |
856 | 4 | 2 |
_uhttps://d-nb.info/1222539268/04 _mB:DE-101 _qapplication/pdf _v2021-06-09 _3Inhaltsverzeichnis |
936 | r | v | _aXD 3300 |
942 |
_2z _cBK _n0 |
||
951 | _aBO | ||
999 |
_c12890 _d12890 |