000 02792cim a2200445 4500
001 1735599573
003 DE-627
005 20220325092726.0
007 sd uuuuuuuuuuu
008 201014s2021 gw ||||| |||| ||| | ger c
015 _a20,N42
_2dnb
016 7 _a121901141X
_2DE-101
020 _a9783844534481
_c : EUR 18.00 (DE)
024 3 _a9783844534481
035 _a(DE-627)1735599573
035 _a(DE-599)DNB121901141X
035 _a(OCoLC)1252048241
035 _a(DE-101)121901141X
040 _aDE-627
_bger
_cDE-627
_erda
041 _ager
044 _cXA-DE-BY
082 0 4 _a830
_aB
_qDE-101
084 _aUas 62
_2asb
084 _aNAT 1126
_2sfb
100 1 _aHirschhausen, Eckart von
_d1967-
_eVerfasserIn
_eErzählerIn
_0(DE-588)124952259
_0(DE-627)368961680
_0(DE-576)173192254
_4aut
_4nrt
245 1 0 _aMensch, Erde!
_bwir könnten es so schön haben
_cDr. Eckart von Hirschhausen ; gesprochen von Eckart von Hirschhausen
264 1 _aMünchen
_bDer Hörverlag
_c[2021]
264 4 _c© 2021
300 _a2 CDs (circa 157 Minuten)
_e1 Booklet
336 _agesprochenes Wort
_bspw
_2rdacontent
337 _aaudio
_bs
_2rdamedia
338 _aAudiodisk
_bsd
_2rdacarrier
520 _a"Der bekannte Arzt und Komiker beginnt sein [Hör-]Buch zum Klimawandel mit einer eindrucksvollen Begegnung mit Jane Goodall, bei der die beiden an der Frage 'Wie kann es sein, dass die intellektuellste Kreatur, die jemals auf diesem Planeten gewandelt ist, dabei ist, ihr eigenes Zuhause zu zerstören?' scheitern. Von Hirschhausen führt Interviews, sammelt Fakten, klärt und erklärt auf unterhaltsame und abwechslungsreiche Weise. Er verbindet dabei die Themen Klimawandel, Artensterben und Gesundheit der Menschen und zeigt einleuchtend deren Zusammenhänge. - Die Verbindung von Medizin mit anderen Themen wie zuletzt dem Älterwerden ['Die bessere Hälfte', IN-G 44/18] ist ein Erfolgsrezept des Autors. Ähnlich erst vor Kurzem Frank Schätzing: 'Was, wenn wir einfach die Welt retten?' [IN-G 20/21] ... Zu Recht bereits ein Bestseller! Für alle empfohlen!" (J. Witt zum Buch, ID-A 27/21). Der Autor präsentiert sein Anliegen überzeugend. Wie so viele seiner Zunft kann er sich allerdings einen Veganerwitz nicht verkneifen. Mit einem Live-Bonustrack "Zu viel Zeug". (1)
655 7 _aHörbuch
_0(DE-588)4329497-2
_0(DE-627)132098628
_0(DE-576)211302996
_2gnd-content
655 7 _aCD
_0(DE-588)4522869-3
_0(DE-627)251637565
_0(DE-576)213310740
_2gnd-carrier
710 2 _aDer Hörverlag
_eVerlag
_0(DE-588)1065498713
_0(DE-627)816762902
_0(DE-576)425252256
_4pbl
856 4 2 _uhttp://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=27d01a97fc644aebacceefc698babc24&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
_mX:MVB
_qtext/html
_v2020-10-14
_3Inhaltstext
942 _2z
_cMU
_n0
951 _aBO
999 _c12992
_d12992