000 | 03492cam a2200589 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 1797071270 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20221205114342.0 | ||
007 | tu | ||
008 | 220330s2022 gw ||||| 00| ||ger c | ||
015 |
_a22,N13 _2dnb |
||
016 | 7 |
_a125407306X _2DE-101 |
|
020 |
_a9783446273993 _cFesteinband : EUR 28.00 (DE), EUR 28.80 (AT) |
||
024 | 3 | _a9783446273993 | |
028 | 5 | 2 | _a505/27399 |
035 | _a(DE-627)1797071270 | ||
035 | _a(DE-599)DNB125407306X | ||
035 | _a(OCoLC)1306333271 | ||
035 | _a(DE-101)125407306X | ||
040 |
_aDE-627 _bger _cDE-627 _erda |
||
041 | _ager | ||
044 | _cXA-DE-BY | ||
082 | 0 |
_a791.430233092 _qDE-101 |
|
082 | 0 | 4 |
_a791 _qDE-101 |
084 |
_aSyk Herzog, W _2asb |
||
084 |
_aSYB 22 Herzog, Werner _2ssd |
||
084 |
_aTh 670 Herzog, Werner _2sfb |
||
084 |
_aK 931 Herzog, W _2kab |
||
084 |
_aGN 9999 _qDE-14/sred _2rvk _0(DE-625)rvk/43130: |
||
084 |
_aAP 51164 _qDE-FR129/1009 _2rvk _0(DE-625)rvk/7618: |
||
084 |
_a24.01 _2bkl |
||
084 |
_a24.32 _2bkl |
||
100 | 1 |
_aHerzog, Werner _d1942- _eVerfasserIn _0(DE-588)118550276 _0(DE-627)079348203 _0(DE-576)161405304 _4aut |
|
245 | 1 | 0 |
_aJeder für sich und Gott gegen alle _bErinnerungen _cWerner Herzog |
264 | 1 |
_aMünchen _bHanser _c[2022] |
|
300 |
_a349 Seiten _bIllustrationen |
||
336 |
_aText _btxt _2rdacontent |
||
337 |
_aohne Hilfsmittel zu benutzen _bn _2rdamedia |
||
338 |
_aBand _bnc _2rdacarrier |
||
500 | _aHier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke | ||
520 | _aZum 80. Geburtstag: die Lebenserinnerungen des großen Filmemachers Werner Herzog. Werner Herzogs lang erwartete Erinnerungen erzählen ein Jahrhundertleben, wie es nicht einmal in einen seiner eigenen berühmten Filme passen würde. Ein immerzu hungriger Junge, mit der Mutter aus dem bombardierten München in ein bitterarmes Nest in den Alpen geflohen. Ein Jugendlicher, der ganz allein lostrampt und bald darauf im hintersten Ägypten im Fieberwahn auf den Tod wartet. Ein Liebender, ein Enthusiast, ein Getriebener: Ein Mann, der mitten im Dschungel leise auf den tobenden Klaus Kinski einredet, ein Mann, der weinend um seinen Freund Bruce Chatwin an dessen Sterbebett sitzt. Wüst und sanft, voller Lebensgier und Staunen über unsere Welt ist dieses Buch ein literarisches Ereignis. „Pünktlich zu seinem 80. Geburtstag am 5. September veröffentlicht der Regisseur seine Memoiren. Sie sind sagenhaft, so wie man überhaupt bei der Lektüre an ein wundersames orientalisches Märchen voller bildersatter Abenteuer denken muss... Herzog erzählt anders und anderes: aus seinem Inneren im Verhältnis zur Welt da draußen. Denn es sind eminent starke Szenen und Bilder, Erlebnisse und schicksalhafte Momente, die Herzog sich und uns in 36 Abschnitten von jeweils wenigen Seiten noch einmal vor Augen hält, angereichert mit knappen Reflexionen“ (ZEIT) | ||
655 | 7 |
_aAutobiografie _0(DE-588)4003939-0 _0(DE-627)106388258 _0(DE-576)208853251 _2gnd-content |
|
856 | 4 | 2 |
_uhttps://d-nb.info/125407306X/04 _mB:DE-101 _qapplication/pdf _3Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 |
_uhttps://www.perlentaucher.de/buch/werner-herzog/jeder-fuer-sich-und-gott-gegen-alle.html _3Rezension |
856 | 4 | 2 |
_uhttps://www.srf.ch/kultur/literatur/werner-herzog-wird-80-erinnerungen-an-wunder-tod-und-kinski _3Rezension |
936 | r | v | _aGN 9999 |
936 | r | v | _aAP 51164 |
936 | b | k | _a24.01 |
936 | b | k | _a24.32 |
942 |
_2z _cBK _n0 |
||
951 | _aBO | ||
999 |
_c13327 _d13327 |